Ein geplantes weltweit verbindliches Abkommen, um Plastikmüll einzudämmen, kommt nicht voran.
Bei Verhandlungen am Hauptsitz des UN-Umweltprogramms in Nairobi wurden nach Angaben von Teilnehmern kaum Fortschritte gemacht. Die Staaten hatten über sieben Tage bis zum späten Sonntagabend verhandelt.
Widerstand kommt offenbar vor allem von den Erdöl produzierenden Ländern wie Saudi-Arabien, Russland und Iran. Nächstes Jahr stehen zwei weitere Verhandlungsrunden an. Mitte 2025 soll ein Abkommen stehen.
dpa/jp