Der befürchtete Stillstand der Regierungsgeschäfte in den USA ist abgewendet. Nach dem Repräsentantenhaus hat auch der Senat den Übergangshaushalt gebilligt.
Die Vorlage enthält keine drastischen Ausgabenkürzungen, wie sie erzkonservative Republikaner verlangen. Auch über eine finanzielle Unterstützung für die Ukraine und Israel im Umfang von mehr als 100 Milliarden Dollar muss später entschieden werden, ebenso über neue Gelder für den Grenzschutz zu Mexiko.
US-Präsident Biden muss den Entwurf noch unterzeichnen, damit der Übergangshaushalt in Kraft treten kann.
dpa/jp