2023 wird so gut wie sicher das wärmste bisher gemessene Jahr. Das teilte der EU-Klimawandeldienst Copernicus am Mittwoch mit.
Demnach war der Oktober 2023 nicht nur der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen, sondern laut Daten des Weltklimarats IPCC sogar der wärmste seit 125.000 Jahren. Das bisherige Kalenderjahr bis Oktober war um 0,10 Grad wärmer als der Zehnmonatsdurchschnitt für 2016, dem bisher wärmsten je gemessenen Kalenderjahr, hieß es in der Mitteilung.
Besonders deutlich war demnach der Ausschlag im September und Oktober. Der vergangene Monat war global gesehen um 0,40 Grad wärmer als der bisher wärmste Oktober im Jahr 2019. Die Messungen gehen bis auf das Jahr 1940 zurück.
dpa/fk
Aha, seit 125.000 Jahren ist jeder Oktober also zu warm. Wie werden/ wurden die "Mittelwerte" in den letzten 125.000 Jahren gemessen? Wo stehen/ standen die Thermometer in den letzten 125.000 Jahren? Wer hat die abgelesen?
Veralbern kann sich jeder selber.
Wie viel Grad wer er denn in Belgien oder präzisier gesagt hier in der DG zu warm?
Ich habe heute nur zufällig beim Kachelmann-Wetter die nächste Alarmierende Statistik für Deutschland gelesen. Fünf Grad zu heiß der Frühling, der Sommer, der bisherige Herbst und mit schlimmsten Befürchtungen auch der Winter. In Deutschland wo unsere DG nur wenige Kilometer entfernt liegt von der Grenze zu Deutschland.
Seit 125.000 Jahren? Oktober, sicher? Nicht September oder November?
Wusste nicht, dass Eisbohrkerne oder Sedimente so exakt eine Temperatur rekonstuierbar machen können.
Ja dann glauben wir das Mârchen auch noch.
Vor 125.000 Jahren begann die Eem-Warmzeit, eine Warmzeit zwischen 2 Eiszeiten. Ein warmes Klima ist ein anderes Klima, aber es ist kein schlechtes Klima.
Damals war es in Europa so warm bzw. heiss, dass es Flusspferde („Nilpferde“) in Rhein und Themse gab; es war so warm, dass es de facto keinen Winter in Europa gab. alles natürlich.
Bei Bauarbeiten am Trafalgar Square (London) in den 1950er Jahren wurden Knochen dieser tropischen Tiere gefunden.
Ich hatte vor Jahren diesen Hinweis bei „Trafalgar Square“ im deutschen Wikipedia geschrieben, der dort auch jahrelang stehen blieb. Das wurde inzwischen politisch korrekt gelöscht. Die Menschen könnten ja anfangen, selbststândig zu denken, nicht wahr. Beim englischen Wikipedia steht der Hinweis auf diese Flusspferde noch drin.
Diese IPCC-Meldung hier? Alles Quatsch, alles Klimaquatsch.
"Diese IPCC-Meldung hier? Alles Quatsch, alles Klimaquatsch."
Herr Scholzen, ich selber weiß jetzt auch nicht wie wissenschaftlich die IPCC-Meldung die Realität widerspiegelt.
Mein Focus liegt auf den Messwerten der letzten 30 Jahre im Deutschsprachigen Raum. Und ja, die Zahlen sind wirklich hochalarmierend. Wir wissen nicht ob es sich um Klimawandel oder noch ein anderes Phänomen handelt. Sehr auffällig bleibt dass die Sommer im Mittelmeerraum sogar eher trockener und kühler werden seit 1990 [überall brachliegende Flutkanäle in Italien]. Das selbe statistisch langfristig zusammengefasst auch in Schweden und Russland. Was ich nur mal gerne wüsste - warum muss das so sein? Warum sind die Sommer im Großraum "Deutschland" mittlerweile alle bis zu 5 Grad zu heiß, und wie dieses Jahr auch noch viel zu nass? Was oder vielleicht "Wer" steckt da vielleicht hinter? Klimawandel für sich alleine ggü. Global lediglich +1,7 Grad will und kann ich mir beim besten Willen wirklich nicht mehr vorstellen.