Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Medien: Israel bombardiert Haus in Flüchtlingsviertel

05.11.202309:3805.11.2023 - 10:55
  • Israel
  • Palästinensische Autonomiegebiete
Gazastreifen
Bild: Yuri Cortez/AFP

Das israelische Militär hat Medienberichten zufolge ein Haus in einem Flüchtlingsviertel im Zentrum des Gazastreifens bombardiert. Dabei seien mehr als 30 Menschen ums Leben gekommen, hieß es in übereinstimmenden Medienberichten unter Berufung auf die Gesundheitsbehörde der islamistischen Hamas.

Die israelische Armee teilte mit, sie prüfe die Berichte. Der arabische Fernsehsender Al-Dschasira berichtet unter Berufung auf Ärzte vor Ort sogar von 45 Todesopfern. Die Angaben lassen sich derzeit nicht unabhängig überprüfen.

Im Flüchtlingsviertel Al-Magasi leben nach Angaben des UN-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) mehr als 33.000 Menschen auf einer Fläche von 0,6 Quadratkilometern. Wie in anderen Flüchtlingsvierteln im Gazastreifen leide die Bevölkerung unter hoher Arbeitslosigkeit und Armut.

Schule in Dschabalia getroffen

Bei den Kämpfen im Gazastreifen ist nach UN-Angaben am Samstag auch eine Schule getroffen worden. Die Schule in dem Flüchtlingsviertel Dschabalia dient den Angaben zufolge als Unterkunft für vertriebene Familien. 20 Menschen sollen bei dem Angriff getötet worden sein. Unklar ist, wer für den Angriff verantwortlich ist. Die palästinensische Seite spricht von einem israelischen Angriff. Israels Militär teilte mit, man prüfe die Berichte.

Israel wirft der Hamas seit langem vor, ihre Kommandozentren, Waffenlager und Raketenabschussrampen gezielt in zivilen Einrichtungen zu platzieren oder in Tunneln darunter. Der israelische Armeesprecher Hagari sagte, es sei die Absicht der Hamas, das Bild eines zerstörten Gazas zu zeigen und Israel verantwortlich zu machen für das Leid der Menschen dort.

Neues Zeitfenster

Die israelische Armee hat den Zivilisten im Gazastreifen für Sonntag erneut ein Zeitfenster für die Flucht in den Süden des Küstengebiets genannt. Die israelischen Streitkräfte werden demnach zwischen 10 Uhr und 14 Uhr Ortszeit Verkehr auf einer Straße in Richtung Süden zulassen. Die Armee veröffentlichte auch eine Karte mit der ausgewiesenen Straße.

Am vergangenen Wochenende hatte das Militär eine neue Phase im Krieg gegen die im Gazastreifen herrschende Hamas eingeläutet und seine Einsätze am Boden ausgeweitet. Das Militär bekämpft derzeit vor allem im Norden Einrichtungen der Hamas. Doch auch im Süden kam es bereits zu israelischen Luftangriffen.

Hamas stoppt Ausreisen aus Gazastreifen nach Angriff auf Krankenwagen

dpa/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-