Die Online-Plattform X von Elon Musk hat stark an Wert verloren. Nach Einschätzung mehrerer Medien ist die Online-Plattform weniger als halb so viel wert wie noch im Oktober 2022, als Musk dafür noch unter dem Namen Twitter 44 Milliarden Dollar bezahlt hat.
Unter anderem das Magazin "Fortune" und der Finanzdienst Bloomberg berichten, dass X bei einer Zuteilung von Aktien an Mitarbeiter zurzeit noch mit insgesamt 19 Milliarden Dollar bewertet worden sei.
Der drastische Wertverlust kommt nicht überraschend. Bei der Plattform gehen seit der Übernahme die Werbeeinnahmen drastisch zurück. Viele Unternehmen meiden X als Werbeplattform, weil sie ein negatives Umfeld für ihre Marken befürchten.
Musk versucht verstärkt, die finanzielle Lücke mit Abo-Einnahmen aufzufüllen. Dabei wurde erst eingeschränkt, wie viele Beiträge Gratis-Nutzer pro Tag sehen können. Inzwischen wird mit weitreichenderen Beschränkungen experimentiert. So können in Neuseeland und auf den Philippinen neue Nutzer des Dienstes erst mit einer Gebühr von einem US-Dollar pro Jahr Beiträge veröffentlichen sowie Posts anderer zitieren oder weiterverbreiten. Kostenlos kann man X nur passiv nutzen: Beiträge lesen, Videos ansehen, anderen Nutzern folgen.
dpa/est