Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

«Yasi» verwüstet australische Küste

03.02.201107:00

Der Zyklon «Yasi» hat in der Nacht zu Donnerstag die Nordostküste Australiens erreicht und an Land eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Über Opfer gab es zunächst keine Berichte. Auf seinem Weg über das Festland verlor der Zyklon inzwischen etwas an Kraft, da er dort auf kühlere Luftströme traf.

Der Wirbelsturm der höchsten Kategorie fünf der international gebräuchlichen Saffir-Simpson-Skala wurde auf die Kategorie drei herunter gestuft. Cairns, eine Stadt mit 122.000 Einwohnern im Norden, rund 1.700 Kilometer nördlich von Brisbane lag zwar in der «Schusslinie» des gewaltigen Wirbelsturms, wurde aber weitgehend verschont.

Yasi verwüstet australische Küste
Yasi verwüstet australische Küste
Yasi verwüstet australische Küste
Yasi verwüstet australische Küste

Zu den am heftigsten getroffenen Orten gehören der kleine Ort Mission Beach zwischen Cairns und Townsville sowie die Stadt Tully, rund dreißig Kilometer von der Küste weg im Landesinneren. Tully biete mit seinen abgedeckten Häusern und zerstörten Stromleitungen ein Bild der Zerstörung, schrieb der «Sydney Morning Herald» am frühen Donnerstagmorgen (Ortszeit).

«Yasi» erreichte Windstärken bis zu 300 Kilometer in der Stunde und verursacht massive Gewitter und Sturmfluten, die Tausende von Grundstücken überschwemmen könnten. Das Bureau of Meteorology erwartet in den kommenden 12 Stunden noch weitere Zerstörungen durch heftige Stürme mit Geschwindigkeiten bis zu 125 Kilometern in der Stunde, während sich der Zyklon in Richtung Georgetown ins Landesinnere bewegt.

dpa/jd/es - Bilder:epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-