Die Europäische Zentralbank lässt die Zinsen unverändert - zum ersten Mal seit Sommer des vergangenen Jahres. Zehn Mal in Folge war der Leitzins erhöht worden, zuletzt auf 4,5 Prozent. Und dabei bleibt es vorerst auch, heißt es nach einer auswärtigen Sitzung des EZB-Rates in Athen.
Wirtschaftsexperten hatten mit dieser Entscheidung gerechnet. Die Inflation im Euroraum war zuletzt gesunken - nach teilweise zweistelligen Werten im vergangenen Jahr. Jetzt allerdings wachsen die Sorgen um die Konjunktur, da sich durch die vielen Zinserhöhungen auch Kredite deutlich verteuert haben - für Unternehmen wie auch für Verbraucher.
dpa/fk