Angesichts dieser Situation hat der irakische Premierminister al-Maliki heute zu einer umfassenden Regierungsumbildung aufgerufen. Der irakische Regierungschef erklärte in einer Pressemitteilung, dass auch dem Parlament in Bagdad eine entscheidende Rolle bei einer Verbesserung der Sicherheitslage zukomme. Die Abgeordneten hätten die Pflicht am Aufbau des Staates mitzuarbeiten und die Herausforderungen, die sich aus der schlechten Sicherheitslage ergeben, anzunehmen. Gleichzeitig rief al-Maliki dazu auf, den Versöhnungsprozess zwischen den verschiedenen Glaubensgemeinschaften im Irak voranzutreiben.
Irakischer Ministerpräsident will Regierungsumbildung anstreben
Die Welle der Gewalt im Irak ist auch am Wochenende nicht abgeebbt. Über 50 Personen wurden alleine heute bei Bombenanschlägen und Explosionen getötet.