Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zwei Bürgerrechtler in China festgenommen

02.02.201113:42

Yao Lifa und Qin Yongmin, zwei bekannte chinesische Bürgerrechtler, sind nach Angaben von Verwandten und Menschenrechtsgruppen in China festgenommen worden.

Der Aktivist Yao Lifa sei in seinem Heimatort Qianjiang (Provinz Hubei) offenbar von der Polizei entführt worden, berichtete seine Frau. Der 52-Jährige werde in einem Hotel in der 300 Kilometer entfernt gelegenen Stadt Nanchang festgehalten. "Heute morgen rief mich jemand an, dass er einen Zettel gefunden habe", sagte seine Frau Feng Ling der dpa in Peking. Darauf seien Instruktionen und der Hinweis gewesen, dass ihr Mann von sechs Polizisten entführt und in ein Hotel in Nanchang gebracht worden sei.

Yao Lifa gehört zu den Unterzeichnern des 'Charta 08' genannten Appells für Demokratie und Menschenrechte in China, den der inhaftierte Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo 2008 mitentworfen hatte. Er hat sich auch mit seiner Rechtsberatung für Bauern einen Namen gemacht.

In der Stadt Wuhan wurde der Dissident Qin Yongmin festgenommen und für zehn Tagen in ein Umerziehungslager eingewiesen, wie die Menschenrechtsgruppe China Human Rights Defenders (CHRD) berichtete. Der ehemalige Mitbegründer der Demokratischen Partei Chinas war erst im November nach zwölf Jahren aus der Haft entlassen worden.

Der 57-Jährige Qin Yongmin sagte der Menschenrechtsorganisation, durch seine erneute Inhaftierung solle vermutlich verhindert werden, dass ihn Freunde über das Neujahrsfest besuchen könnten.

dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-