Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Humanitäre Lage im Gazastreifen zunehmend schwieriger

12.10.202315:55
  • Israel
  • Palästinensische Autonomiegebiete
Rafah im Gazastreifen am Donnerstag (Bild: Said Khatib/AFP)
Rafah im Gazastreifen am Donnerstag (Bild: Said Khatib/AFP)

Die humanitäre Lage im Gazastreifen droht unbeherrschbar zu werden. Davor warnt das Internationale Komitee vom Roten Kreuz.

Es gebe zwar noch Treibstoff für Generatoren in Krankenhäusern, aber die Vorräte könnten innerhalb weniger Stunden zur Neige gehen.

Der Gazastreifen kämpft mit zunehmenden Engpässen, da Israel die Versorgung mit Treibstoff, Strom, Lebensmitteln und Wasser blockiert. Die Abriegelung ist eine Reaktion auf die Angriffe der Hamas aus dem Gazastreifen.

In zentralen Gebieten in Israel hat es erneut Luftalarm gegeben. Die Hamas-Terroristen feuerten nach eigenen Angaben Raketen auf Tel Aviv ab. Die israelische Armee bereitet sich auf eine mögliche Bodenoffensive im Gazastreifen vor. Unterdessen setzt sie die Luftangriffe auf den Gazastreifen fort.

Dabei sind bisher mindestens 1.354 Menschen getötet worden. Mehr als 6.000 weitere Menschen seien verletzt, teilte das Gesundheitsministerium in Gaza mit.

Die Zahl der Toten in Israel durch die Hamas-Großangriffe ist nach Armeeangaben auf mehr als 1.200 gestiegen. Mindestens 3.000 weitere seien verletzt worden. Rund 150 Menschen wurden von israelischem Boden in den Gazastreifen verschleppt.

dpa/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-