Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Aufräumarbeiten nach schwerem Zugunglück in Ostdeutschland

31.01.201107:15

Nach dem schweren Zugunglück im ostdeutschen Bundesland Sachsen-Anhalt haben Einsatzkräfte in der Nacht zum Montag fast alle Wrackteile des völlig zerstörten Zuges abtransportiert.

Zugunglück bei Oschersleben
Zugunglück bei Oschersleben am Samstagabend

"Die Teile des Unglückszuges sowie die Loks des Güterzuges werden in einer großen Halle gelagert und dann erneut von der Kriminaltechnik untersucht", erklärte Polizeisprecher Thomas Kriebitzsch.

Mit schwerem Gerät zerschnitten die Einsatzkräfte das Wrack des Harz-Elbe-Expresses (HEX). Zudem wurden bis in die Nacht Spuren an der Unfallstelle gesichert. Diese bleibe mindestens bis Montagabend gesperrt.

Der Regionalzug war am späten Samstagabend auf eingleisiger Strecke bei Hordorf mit dem Güterzug zusammengestoßen. Der Aufprall war so gewaltig, dass der Regionalzug von der Schiene geschleudert wurde. Zehn Menschen starben, 23 wurden verletzt.

Einige hätten die Kliniken bereits wieder verlassen, sagte Kriebitzsch am frühen Montagmorgen. Es gebe aber noch mindestens zehn Personen, die sich in den Krankenhäusern befinden und behandelt werden müssen. Im Laufe des Vormittags werden weitere Angaben zu den Identitäten der Leichen erwartet.

dpa/jp - Bild: Holger Sieglitz (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-