Rund um den Globus sind von Freitag bis Sonntag mehr als 400 Demonstrationen und Protestaktionen für mehr Klimaschutz geplant. Erwartet werden Millionen Menschen.
Gefordert wird ein möglichst schneller Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas. Das teilte das Climate Action Network am Montag mit.
Es handele sich um eine historische Mobilisierung. Sie richte sich demnach auch an einen Klima-Gipfel am 20. September in New York, zu dem UN-Generalsekretär António Guterres eingeladen hat.
Hinter den Protesten stehen den Angaben zufolge 780 Organisationen - darunter Greenpeace, Extinction Rebellion und Friends of the Earth.
dpa/cd
wird langsam Zeit, Greenpeace und anderen die Gemeinnützigkeit abzuerkennen.