Wolf war fast 30 Jahre lang Chef der DDR-Auslandsspionage. Im Westen galt er lange Zeit als der «Mann ohne Gesicht». Nach der deutsch-deutschen Wiedervereinigung stand er ganz oben auf der Fahndungsliste.
Vor 13 Jahren wurde er wegen Landesverrats zu sechs Jahren Haft verurteilt. Das Urteil wurde später teilweise aufgehoben.
Auch Jahre nach dem Untergang der DDR weigerte er sich, Namen seiner einstigen Mitarbeiter zu nennen.
Ex-Spionagechef der DDR, Markus Wolf, gestorben
Der frühere Spionagechef der DDR, Markus Wolf, ist tot. Der ehemalige Stasi-General starb in der Nacht im Alter von 83 Jahren in Berlin.