Nach einer Abstimmung mit dem Senat machten die Parlamentarier damit den Weg für die geplante Fusion mit dem privaten Energieunternehmen Suez frei. Durch das Verschmelzen der Unternehmen entsteht in Europa der größte Gas- und fünftgrößte Stromkonzern. Durch die Billigung des heute verabschiedeten Gesetzes kann der französische Staat seinen 80-prozentigen Anteil an GDF auf eine Sperrminorität von 34 Prozent absenken. Auch die EU-Kommission wird die Fusion der beiden Konzerne nach monatelanger Prüfung in wenigen Tagen unter Auflagen offiziell billigen.
Pariser Parlament macht Weg für Energieversorger-Fusion frei
Das französische Parlament hat der Privatisierung des Energieversorgers Gaz de France heute endgültig zugestimmt.