Wenn die Forderungen nach der Entwaffnung der schiitischen Milizen nicht erfüllt werden, werde die Irakische Einheitsfront sich aus der Regierung zurückziehen, sagte ihr Sprecher der Nachrichtenagentur AFP. Dann werde man selbst zu den Waffen greifen.
Bei neuen Anschlägen im Irak starben seit gestern abend beinahe 30 Menschen. Nach Angaben der US-Armee wurden bei der Befreiung eines entführten irakischen Polizisten nördlich von Bagdad zehn Mitglieder des Terrornetzwerks El Kaida getötet.
Sunniten im Irak drohen mit Austritt aus der Regierung
Die Sunniten im irakischen Parlament haben angedroht, aus der Regierung der nationalen Einheit unter Ministerpräsident Maliki die Unterstützung zu entziehen.