Nach teils kontroversen Debatten bei einer Nachtsitzung des niederländischen Parlaments gaben am frühen Morgen kleinere Oppositionsparteien ihren Widerstand auf und ermöglichten damit eine knappe Mehrheit für das Mandat.
Die Niederlande waren im Sommer 2010 das erste westliche Land, das alle seine Soldaten aus Afghanistan zurückholte und damit seinen Militäreinsatz gegen die islamistischen Taliban beendete. Zuvor war in Den Haag eine schwarz-rote Koalition im Streit über den Militäreinsatz zerbrochen.
Die Nato appellierte dann an die neue Regierung, Afghanistan wenigstens bei der Polizeiausbildung zu unterstützen. Laut Umfragen lehnen 68 Prozent der niederländischen Bevölkerung auch einen solchen Einsatz ab.
dpa/est - Bild: epa