Die Amazonas-Anrainerstaaten in Südamerika wollen beim Umweltschutz enger zusammenarbeiten. Erstmals seit 14 Jahren kamen ihre Staats- und Regierungschefs wieder zu einem Gipfel zusammen.
In der Abschlusserklärung von Belém wurde die Gründung einer Allianz zur Bekämpfung der Abholzung vereinbart. Auch beschlossen sie ein gemeinsames Luftverkehrskontrollsystem gegen das organisierte Verbrechen und eine bessere Zusammenarbeit im Bereich der Wissenschaft, Finanzen und Menschenrechte. Kritiker bemängelten allerdings das Fehlen verbindlicher Ziele.
dpa/cd