In ganz Europa breitet sich ein neu entdecktes Zecken-Virus aus. Es handelt sich um das vor sechs Jahren in China entdeckte Alongshan-Virus (ALSV).
Das Virus wurde in Zecken in Deutschland, Finnland, Frankreich, Russland und der Schweiz gefunden. Das meldet das Centrum für Reisemedizin (CRM) mit Sitz in Düsseldorf.
Schwere Erkrankungen, die über grippeähnliche Beschwerden hinausgehen, würden mit einer ALSV-Infektion bislang nicht in Verbindung gebracht. Weitere Untersuchungen seien aber notwendig, so die Forscher. Die am häufigsten von Zecken übertragene Krankheit ist die Lyme-Borreliose. Dagegen hilft im Frühstadium ein Antibiotikum.
dpa/dop