Papst Franziskus hat von den Regierungen aller Länder mehr Maßnahmen für den Klimaschutz gefordert.
Das Oberhaupt der katholischen Kirche sagte vor 20.000 Gläubigen auf dem Peterplatz in Rom, der Klimawandel sei eine Herausforderung, die sich nicht aufschieben lasse und alle betreffe.
Es gelte, das "gemeinsame" Haus zu schützen. Franziskus erwähnte ausdrücklich die jüngsten Überschwemmungen in Südkorea.
dpa/jp
Langweilig.
Er fordert und fordert, soll doch sein Verein mal mit gutem Beispiel voran gehen, Geld genug hat der Vatikan ja.
Gehts noch?