Auch einige Botschaftsposten würden neu besetzt. Dem Schitt waren massive Proteste gegen frühere Gefolgsleute des geflohenen Präsident Zine el Abidine Ben Ali in der neuen Führungsriege vorausgegangen.
Der autoritäre Langzeitpräsident war nach blutigen Protesten mit mehr als 100 Toten ins saudi-arabische Exil geflohen. Das Kabinett beschloss, die Angehörigen der Opfer finanziell zu unterstützen.
Arbeitslose Akademiker sollen zudem künftig im Gegenzug für freiwillige Tätigkeiten im öffentlichen Dienst eine soziale Absicherung erhalten. Als weitere Maßnahme wurde die Auflösung der Regionalräte in ihrer bisherigen Form beschlossen.
Die neue Zusammensetzung des Kabinetts soll nach Angaben eines Regierungssprechers heute bekannt gegeben.
dpa/jp/jd