Der Euro hat den höchsten Stand seit knapp anderthalb Jahren erreicht. Am Dienstag notierte die Gemeinschaftswährung bei rund 1,12 Dollar. Das ist der höchste Kurs seit Februar 2022.
Das hat Konsequenzen für europäische Unternehmen und Verbraucher. Aus Sicht der Industrie ist ein starker Euro eher von Nachteil: Er verteuert Exporte und schwächt den internationalen Wettbewerb.
Konsumenten und Reisende hingegen müssen für Waren und Rohstoffe aus den USA jetzt weniger Euro ausgeben.
vrt/jp