Im Sommer 2022 hat es in Europa über 60.000 hitzebezogene Todesfälle gegeben. Das berichtet ein Forschungsteam im Fachmagazin "Nature Medicine".
2022 war der bisher heißeste Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen. Die meisten Toten hatte Italien mit 18.010 Toten, gefolgt von Spanien mit 11.324 und Deutschland mit 8.173.
Hitzebezogene Todesfälle sind nicht ganz einfach zu erfassen. Deshalb müssen die Forscher heiße und weniger heiße Sommern vergleichen. Sterben in heißen Wochen mehr Menschen als in vergleichbaren Wochen in anderen Jahren, dann gilt diese Übersterblichkeit als hitzebezogen.
Zwar seien die meisten Hitzetoten an einer Vorerkrankung gestorben, doch die Hitze habe den Körper zusätzlich belastet, so die Forscher.
dpa/vk