Der noch amtierende Bundeskanzler Wolfgang Schüssel kündigte in Wien an, seine konservative Volkspartei werde erst wieder mit den Sozialdemokraten verhandeln, wenn die von der Opposition gegen die ÖVP eingerichteten Untersuchungsausschüsse zur Beschaffung des Eurofighters und mehreren Bankenskandalen im Nationalrat abgeschlossen seien. Die SPÖ-Ministerpräsidentin von Salzburg, Gabi Burgstaller, forderte derweil ein Ultimatum ihrer Partei an die ÖVP. Nach jüngsten Umfragen wünschen inzwischen Drittel der Bevölkerung den Rücktritt Schüssels.
Keine schnelle Regierungsbildung in Österreich in Sicht
Die Chancen für eine baldige Regierungsbildung in Österreich schwinden immer schneller.