Zu dem Protestmarsch hatten Verbraucherverbände und unabhängige Initiativgruppen aufgerufen. Unter den Teilnehmern waren auch kommunistische und grüne Politiker aus der Regierungskoalition von Ministerpräsident Prodi. In Italien gibt es über drei Millionen solcher unbefristeter Arbeitsplätze, der Durchschnittsverdienst bewegt sich um monatlich 800 Euro. Hinzu komme die in Italien häufige Schwarzarbeit, hieß es.
Demonstrationen in Rom wegen Jobänderungen
In Rom haben rund 100 000 Menschen gegen die zunehmende Umwandlung von festen Arbeitsplätzen in befristete Jobs demonstriert.