Der Leitzins im Euroraum steigt um 0,25 Prozentpunkte auf vier Prozent. Das hat der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag beschlossen.
Einen höheren Stand gab es zuletzt zu Beginn der weltweiten Finanzkrise im Herbst 2008 mit damals 4,25 Prozent.
Mit der achten Zinserhöhung in Folge will die EZB die weiterhin hohe Inflation bekämpfen. Höhere Zinsen machen Kredite teurer. Das kann die Nachfrage bremsen und damit höhere Preise verhindern.
Zwar schwächte sich die Inflation im Mai ab. Die Rate liegt aber weiterhin deutlich über dem Inflationsziel von zwei Prozent, das stabile Preise erlaubt.
dpa/vk