Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wetterphänomen El Niño hat begonnen

08.06.202317:59
  • USA
Japan hat 2023 den wärmsten Frühling erlebt, unter anderem verursacht durch El Nino (Illustrationsbild: Philip Fong/AFP)
Japan hat 2023 den wärmsten Frühling erlebt, unter anderem verursacht durch El Niño (Illustrationsbild: Philip Fong/AFP)

Das Wetterphänomen El Niño hat offiziell begonnen. Das hat die US-amerikanische Ozeanografie- und Wetterbehörde (NOAA) mitgeteilt. Das Phänomen werde sich "allmählich intensivieren", heißt es.

El Niño tritt alle zwei bis sieben Jahre auf. Das Phänomen verursacht eine Erwärmung des Meerwassers entlang des Äquators im östlichen Pazifik. Diese Erwärmung sorgt in bestimmten Regionen weltweit für einen Anstieg der Temperaturen.

Experten der Weltwetterorganisation (WMO) haben schon im Mai davor gewarnt, dass der Zeitraum 2023-2027 mit ziemlicher Sicherheit die wärmste Periode werden dürfte, die es je auf der Erde gegeben hat - und zwar wegen der kombinierten Wirkung von El Niño und der globalen Erderwärmung durch die CO2-Emissionen.

afp/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-