1 Kommentar

  1. Die Frage ist nicht wie sich "Global" das Klima verändert sondern wie schlimm die einzelnen Regionen betroffen sind.

    Während die Sommer im Mittelmeerraum bis auf die Küstenregion Malaga und die Balearen sogar trockener und kühler werden, hat Deutschland bzw. der Deutschsprachige Raum einschließlich unserer DG eine Klimaerhitzung von mehr als 4 Grad seit 1881 zu beklagen. Dicht gefolgt von Frankreich wo der letzte Hitzesommer ebenfalls viele tausend Menschen in den Tod gerissen hat obwohl Frankreichs Städte wie eigentlich alle EU-Städte sehr viel Grün haben im Gegensatz zur BRD.

    Ein aritmetischer Mittelwert "+1,5 Grad" sagt jedoch absolut nichts aus. Der ist nicht robust gegen statistische Ausreisser wie eben z.B. Deutschland oder im entgegengesetzen Extrem Sibirien und die Mittelmeerländer.

    Sicher finden sich auch auch in Afrika oder Amerika regional große Unterschiede die man näher betrachten sollte anstatt sich nur auf globale Mittelwerte zu verlassen.