Der Leitzins im Euroraum steigt auf 3,75 Prozent. Der Rat der Europäischen Zentralbank beschloss am Donnerstag eine Anhebung um 0,25 Prozentpunkte.
Zuletzt hatte es drei Anhebungen um 0,50 Punkte gegeben. Mit den Zinserhöhungen versucht die Europäische Zentralbank, die hohe Inflation einzudämmen.
Höhere Zinsen verteuern Kredite. Das kann die Nachfrage bremsen und hohen Teuerungsraten entgegenwirken. Die EZB strebt mittelfristig für den Euroraum eine Inflation von zwei Prozent an.
dpa/est