Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ex-Diktator "Baby Doc" Duvalier überraschend zurück in Haiti

17.01.201106:45
Jean-Claude Duvalier kam am Sonntag in Port-au-Prince an
Jean-Claude Duvalier kam am Sonntag in Port-au-Prince an

Der frühere Diktator von Haiti, Jean-Claude Duvalier, ist überraschend in seine Heimat zurückgekehrt. Nach der Landung in Port-au-Prince sagte Duvalier, er sei gekommen, um Haiti nach der Erdbebenkatastrophe zu helfen.

Wie haitianische Medien berichteten, kam der als "Baby Doc" bekannte 59-Jährige am Sonntag in Begleitung seiner Frau Véronique an Bord einer Air-France-Maschine am Flughafen am Port-au-Prince an.

Dort wurde er von einer kleinen Schar von Anhängern begrüßt, darunter sein damaliger Außenminister Adrien Raymond und der frühere Chef der Präsidentengarde Christophe Dardompré. Auch zahlreiche Journalisten und Neugierige hatten sich eingefunden.

Jean-Claude Duvalier hatte im April 1971 von seinem Vater Francois Duvalier, genannt "Papa Doc", ein Terrorregime übernommen. Er war vor 25 Jahren aus Haiti verjagt worden.

Jean-Claude Duvalier wird für den Tod tausender Menschen verantwortlich gemacht. Von ihm stammt das Zitat: "Es ist das Schickal der Menschen von Haiti zu leiden." Ihm wird Folter und Mord an politischen Gegnern zur Last gelegt. Außerdem soll er sich wegen der Unterschlagung von Staatsvermögen vor Gericht verantworten.

Allerdings herrscht in Haiti derzeit ein Machtvakuum. Nach der umstrittenen ersten Runde der Präsidentenwahl im November stehen weder die Kandidaten noch der Termin der Stichwahl fest.

dpa/jp/km - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-