Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Stichwahl in Haiti: OAS empfiehlt Rückzug von Celestin

14.01.201111:01
Wahlen in Haiti: OAS empfiehlt den Rückzug von Jude Celestin
Wahlen in Haiti: OAS empfiehlt den Rückzug von Jude Celestin

Die Organisation der Amerikanischen Staaten (OAS) hat am Donnerstag ihre Vorschläge für den Fortgang der Präsidentenwahlen in Haiti an Präsident René Préval übergeben. Darin wird ein Rückzug des Regierungskandidaten Jude Celestin empfohlen.

Nach den chaotischen Wahlen vom 28. November war es in Haiti zu schweren Ausschreitungen gekommen, die das Land in eine politische Krise stürzten. Nach Betrugsvorwürfen hatten Experten der OAS auf Einladung von Préval seit Ende Dezember die Auszählung überprüft.

Der Sender Radio Metropole und andere lokale Medien berichteten unter Berufung auf UN-Quellen in Port-au-Prince, dass sich eine Lösung für die politische Krise abzeichne.

Die OAS-Experten empfahlen, der in der ersten Runde drittplatzierte Oppositionskandidat Michel Martelly solle in der Stichwahl gegen die erstplatzierte frühere First Lady Mirlande Manigat antreten. Jude Celestin, der Kandidat der Partei Inité von Präsident Préval, würde damit aus dem Rennen ausscheiden.

Bei den Wahlen am 28. November war es zu massiven Unregelmäßigkeiten gekommen, was jetzt auch in dem OAS-Bericht kritisiert wurde. Da Martelly nach der Auszählung knapp hinter Celestin auf dem dritten Platz lag, warfen viele Haitianer Préval vor, die Wahl zugunsten seines Kandidaten gefälscht zu haben.

dpa/dw/jp/km - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-