Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Griechische Journalisten streiken wegen des schweren Zugunglücks

15.03.202306:4515.03.2023 - 10:15
  • Griechenland
Blumen am Ort des Zugunglücks nahe Larissa (Bild: Sakis Mitrolidis/AFP)
Blumen am Ort des Zugunglücks nahe Larissa (Archivbild: Sakis Mitrolidis/AFP)

In Griechenland gibt es am Mittwoch keine Nachrichten im Radio und Fernsehen, weil die Journalisten in einen 24-stündigen Streik getreten sind.

Ihre Gewerkschaften fordern die umfassende Aufklärung des Zugunglücks vor gut zwei Wochen. Dabei waren 57 Menschen ums Leben gekommen, Dutzende weitere Menschen wurden verletzt.

Im Radio und Fernsehen liefen statt Nachrichten Nachrichtenmagazine vergangener Tage, Dokumentationen, Musiksendungen und Filme. Nachrichten werde es erst ab Donnerstag, 0 Uhr (Ortszeit/23:00 Uhr MEZ), wieder geben. Die Zeitungen werden am Donnerstag nicht erscheinen.

Vom 22. März an sollen die griechischen Züge wieder landesweit fahren. Der griechische Verkehrsminister Giorgos Gerapetritis sagte im Staatsfernsehen, das Personal solle verstärkt werden. Das gelte für Mitarbeiter, die den Verkehr überwachen und Lokführer.

Aktuell ruht der Bahnverkehr in Griechenland. Zuerst sollen laut dem Minister mehr Güter- als Personenzüge fahren, weil viele osteuropäische Länder von griechischen Häfen aus mit Gütern versorgt werden.

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-