Die Feinstaubbelastung ist für Menschen weltweit nach wie vor sehr groß.
Der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlene Tageshöchstwert für Partikel der Größe PM2,5 wurde zuletzt im globalen Durchschnitt an 70 Prozent aller Tage überschritten. Das berichtet ein Forschungsteam im Fachmagazin "The Lancet Planetary Health". Nur 0,001 Prozent der Menschen leben demnach an Orten, an denen der empfohlene Jahreshöchstwert nicht übertroffen wird.
Am höchsten lag der Wert in Ostasien (mit China), gefolgt von Südasien und Nordafrika. Die niedrigsten Werte weisen Australien und Neuseeland auf.
Nach WHO-Angaben sterben jährlich rund sieben Millionen Menschen vorzeitig infolge von Luftverschmutzung.
dpa/est