Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bahnhofsvorsteher von Larisa nach Zugunglück festgenommen

06.03.202306:25
  • Griechenland
Gedenkveranstaltung am Sonntag für die Opfer des tödlichen Zugunglücks, bei dem 57 Menschen ums Leben kamen, im Bahnhof von Rapsani in Nordgriechenland (Bild: Sakis Mitrolidis/AFP)
Gedenkveranstaltung am Sonntag für die Opfer des tödlichen Zugunglücks, bei dem 57 Menschen ums Leben kamen, im Bahnhof von Rapsani in Nordgriechenland (Bild: Sakis Mitrolidis/AFP)

Nach dem Zugunglück in Griechenland ist der Bahnhofsvorsteher von Larisa festgenommen worden. Dem 59-Jährigen droht eine Haftstrafe zwischen zehn Jahren und lebenslang.

Beim frontalen Zusammenstoß eines Personenzugs mit einem Güterzug waren in der vergangenen Woche 57 Menschen ums Leben gekommen. Der Bahnhofsvorsteher hatte nach seiner Festnahme eingeräumt, die Umleitung der Züge versäumt zu haben.

Das Unglück sorgt seit Tagen für Unruhen in Griechenland. In Athen protestierten am Sonntag erneut mehr als 10.000 Menschen gegen die Zustände im griechischen Eisenbahnsystem. Dabei kam es auch zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Polizei.

Premierminister Mitsotakis hat sich am Sonntag in sozialen Medien umfangreich entschuldigt - im Namen aller, die das Land bisher regiert haben. Er wolle sich nicht hinter menschlichem Versagen verstecken, sagte Mitsotakis. Er gelobte Besserung und versprach die Reparatur des elektronischen Bahnleitsystems.

dpa/vrt/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-