Der europäische Gaspreis ist am Montag auf den niedrigsten Stand seit fast eineinhalb Jahren gefallen. Die Notierungen sackten um etwa fünf Prozent bis auf 51,38 Euro je Megawattstunde (MWh) und damit auf den tiefsten Stand seit Anfang September 2021.
Ende des vergangenen Jahres hatte der Preis für europäisches Gas noch bei 160 Euro je MWh gelegen. Das Rekordhoch war im vergangenen Sommer bei 345 Euro je MWh erreicht worden. Damals hatte ein weitgehender Lieferstopp für Erdgas aus Russland nach Westeuropa einen Höhenflug ausgelöst.
Ein wesentlicher Grund für den fallenden Gaspreis bleiben die vergleichsweise milden Wintertemperaturen in Europa, die den Verbrauch dämpfen. Die Gasreserven sind zwar seit Januar kontinuierlich gesunken, liegen aber weiter deutlich über dem Vergleichswert des Vorjahres.
dpa/okr