Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mehr Regen in Australien – Entspannung der Lage in Rockhampton

09.01.201114:57
Brücke über den Dawson River in Moura, Queensland
Brücke über den Dawson River in Moura, Queensland

Neue Herausforderung für die überschwemmungsgeplagten Australier: Heftige Regenfälle auf die schon gesättigten Böden bringen neue Flutgefahr. Ein Blitz traf das Flugzeug der Regierungschefin von Queensland, Anna Bligh, über dem Katastrophengebiet.

Die dramatischen Flutwarnungen in Australien setzen sich fort. Am Sonntag regnete es entlang der Sunshine-Küste und im Südosten des flutgeplagten Bundesstaates Queensland so heftig, dass der Katastrophenschutz die Menschen vor Sturzfluten warnte.

Ein Blitz traf das Flugzeug der Regierungschefin von Queensland, Anna Bligh, die das Katastrophengebiet aus der Luft in Augenschein nehmen wollte. Ein Tragflügel nahm Schaden, aber die Maschine landete problemlos.

Die Böden seien so gesättigt, dass selbst kleinere Regenmengen Straßen in kürzester Zeit überfluten könnten, warnte Warren Bridson von der Katastrophenbehörde. Wer nicht auf die Straßen müsse, solle zu Hause bleiben. Er riet, angeschwollenen Flüssen und Brücken fern zu bleiben.

In der 20.000 Einwohnern-Stadt Maryborough 260 Kilometer nördlich von Brisbane standen zwei Brücken über den Fluss Mary unter Wasser. Das Hochwasser stieg weiter, ein Pegel von neun Metern schien möglich. 1992 und 1999 wurde die Stadt bei Hochwasser von 8,75 Meter teilweise überschwemmt.

Auch in Gympie rund 100 Kilometer weiter südlich war die Lage brenzlig. "Bei dem andauernden Regen kann es gut sein, dass der Hochwasserpegel 17 Meter erreicht. Hinzu kommt, dass wir hier völlig durchweichte Erde haben und mit Wasser völlig gesättigtes Umland", sagte Meteorologe Peter Baddiley.

Entspannung der Lage in Rockhampton

In der seit Tagen teilweise überschwemmten Stadt Rockhampton geht das Wasser langsam zurück. Mehrere Stadtteile sind aber immer noch überflutet. Auch in St. George rund 500 Kilometer westlich von Brisbane gab es Aufatmen. Das Hochwasser am Balonne blieb unter der befürchteten Marke von 14 Metern. Erst vor zehn Monaten war der Ort mit 2500 Einwohnern zu 80 Prozent überschwemmt worden.

Queensland erlebt die schlimmsten Überschwemmungen seit 50 Jahren. Betroffen sind 200.000 Menschen in einem Gebiet so groß wie Deutschland und Frankreich zusammen.

dpa/km - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-