Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

US-Politikerin überlebt Mordanschlag - sechs Menschen sterben

09.01.201108:30
Anschlag auf die Kongressabgeordnete Gabrielle Giffords in Arizona
Gabrielle Giffords war das Ziel des Anschlags

Bei einem Anschlag im US-Bundesstaat Arizona sind sechs Menschen getötet worden. Zu den Opfern zählen auch ein kleines Mädchen und der wichtigste Bundesrichter in Arizona. 13 weitere Menschen wurden verletzt. Die demokratische Kongressabgeordnete Gabrielle Giffords erlitt durch einen gezielten Kopfschuss schwerste Verletzungen.

Die Tat ereignete sich, als die Politikerin in einem Einkaufszentrum in Tucson mit politischen Fans zusammentraf. Der 22-jährige Täter wurde überwältigt und festgenommen. Seine Motive sind noch unklar. Die Polizei schließt nicht aus, dass es einen Komplizen gibt.

Präsident Barack Obama äußerte sich erschüttert und appellierte, Gewalt habe keinen Platz in der Politik. Das Abgeordnetenhaus in Washington sagte alle Sitzungen in der nächsten Woche ab.

Der Schütze hatte die 40-jährige demokratische Abgeordnete Gabrielle Giffords mit einer halbautomatischen Pistole niedergestreckt.Über Stunden waren die genauen Ereignisse völlig unklar: Zeitweise hieß es, die Abgeordnete sei tot. Zwei Passanten gelang es, den Täter zu überwältigen.

Zustand kritisch

Die verletzte Kongress-Abgeordnete wurde operiert und befindet sich in kritischem Zustand. Einem Fernsehbericht zufolge räumen die Ärzte Gabrielle Giffords aber gute Überlebenschancen ein.

Giffords gilt als moderate, aber streitbare Demokratin, die nicht immer auf Parteilinie liegt. So trat sie im Widerspruch zu vielen Parteifreunden seit langem für das Recht auf Schusswaffen ein. Sie vertritt seit Januar 2007 als Kongressabgeordnete den Süden des US-Bundesstaats Arizona.

dpa/es

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-