Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

13-Jähriger verübt Angriff in Siedlung in Ost-Jerusalem

28.01.202311:4528.01.2023 - 15:20
  • Israel
Sicherheitskräfte in Ost-Jerusalem (Bild: Ronaldo Schemidt/AFP)
Sicherheitskräfte in Ost-Jerusalem (Bild: Ronaldo Schemidt/AFP)

Nach dem tödlichen Terroranschlag nahe einer Synagoge in Ost-Jerusalem hat am Samstag ein 13-Jähriger einen weiteren Angriff in der Stadt verübt.

Nach Angaben der Polizei verletzte der Junge zwei Menschen durch Schüsse. Sie wurden schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht. Bewaffnete Passanten schossen auf den 13-jährigen Täter. Auch er wird medizinisch behandelt.

Am Freitagabend hatte in Ost-Jerusalem ein anderer Angreifer auf Besucher einer Synagoge geschossen. Sieben Menschen starben, mehrere wurden verletzt. Der 21-jährige Attentäter wurde nach Angaben der Polizei auf der Flucht erschossen. Ob beide Angriffe in Zusammenhang standen, war zunächst unklar.

Die israelische Polizei hatte am Samstag 42 Personen festgenommen. Die Verdächtigen gehören größtenteils zur Familie des Attentäters von Freitag, teilte die Polizei mit.

Ministerpräsident Netanjahu kündigte eine entschlossene Reaktion an und berief für den heutigen Abend das Sicherheitskabinett ein.

UN verurteilen Terroranschlag bei Synagoge in Ost-Jerusalem

Die Vereinten Nationen haben den Anschlag scharf verurteilt. UN-Generalsekretär Guterres sagte, es sei besonders abscheulich, dass der Angriff an einem religiösen Ort erfolgt sei und genau an dem Tag, an dem des Holocaust gedacht werde.

Die Eskalation der Gewalt in Israel und den Palästinensergebieten bereite ihm große Sorgen, sagte Guterres weiter. Das US-Außenministerium erklärte, Washington verurteile diesen offensichtlichen Terrorakt.

dpa/est/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-