Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgien übergibt EU-Vorsitz feierlich an Ungarn

06.01.201111:40
Ungarn hat am 1. Januar die EU-Ratspräsidentschaft übernommen
Ungarn hat am 1. Januar die EU-Ratspräsidentschaft übernommen

Der geschäftsführende Ministerpräsident Yves Leterme übergibt heute in einer Feier die EU-Ratspräsidentschaft an seinen ungarischen Amtskollegen Viktor Orban. Ungarn lenkt im Streit um das Medienkontrollgesetz ein.

Formell hat Ungarn den Vorsitz der Europäischen Union turnusmäßig schon am 1. Januar übernommen. Die Feierstunde im Budapester Parlamentsgebäude soll diesem Umstand auch symbolisch Geltung verleihen.

Der sechsmonatige EU-Vorsitz ist von heftiger Kritik begleitet - unter anderem wegen des strengen Mediengesetzes, das zum Jahresbeginn in Ungarn in Kraft trat.

Die Regierung sei bereit, das umstrittene Gesetz anzupassen, wenn es gegen EU-Recht verstößt, sagte Ungarns Premier heute auf einer Pressekonferenz. Bereits am Mittwoch hatte Außenminister Martonyi Kooperationsbereitschaft signalisiert.

Die EU-Kommission bezweifelt, dass die ungarischen Bestimmungen zur Medienkontrolle mit den EU-Grundrechten vereinbar sind und führt derzeit eine Untersuchung durch. Ungarn hat volle Kooperationsbereitschaft signalisiert und hält das Gesetz für rechtmäßig.

Kritiker befürchten, dass das Gesetz zur Einschränkung der Pressefreiheit genutzt werden kann. Außerdem will die ungarische Regierung ausländischen Großunternehmen eine Sondersteuer auferlegen.

vrt/dpa/okr - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-