Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Le Listenbourg: Wo liegt das?

10.11.202217:18
  • Frankreich
  • USA
"Le Listenbourg" liegt bei dem Pfeil (Illustration: VRT)
Bild: VRT

Die Franzosen beschäftigen sich auf Twitter seit Tagen mit "Le Listenbourg". Atemberaubende Strände, raue Atlantikküste, äußerst angenehme Temperaturen von April bis Oktober - ein ideales Reiseziel. Das ist "Le Listenbourg". Einziger Haken: Das Land gibt es nicht.

Das Ganze ist ein Scherz in den sozialen Medien. Damit machen sich die Nutzer lustig über die - angeblich - schlechten Geografie-Kenntnisse der Amerikaner. "Ich bin mir sicher, dass die Amerikaner nicht einmal den Namen dieses Landes kennen", schrieb der Franzose Gaspardo am 30. Oktober auf Twitter. Er veröffentlichte eine Karte mit einem roten Pfeil, der auf das Stück Land zeigt, das großzügig an Spanien und Portugal klebt und grün eingefärbt ist. Fertig war die vielleicht originellste Erfindung des Jahres: Listenbourg.

Ein anderer Nutzer antwortete auf den Gag und schrieb: "Wer kennt Listenbourg nicht?" - und ein Meme war geboren.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

 

Das "neue Land" wurde immer und immer wieder geliked. In wenigen Tagen waren Tausende Internet-Nutzer damit amüsiert, eine Staatsflagge für Listenburg zu erschaffen (mit rot-weißen Querstreifen und einem goldenen Adler in der Mitte), sie haben eine Nationalhymne komponiert. Es gibt Ministerien und sogar eine eigene Olympia-Mannschaft.

Listenburg ist eine Republik und hat 59 Millionen Einwohner, die mehrere Sprachen sprechen: Französisch, Englisch und Deutsch. Es gibt eine Regierung und Minister, die alle eigene Twitter Accounts haben. Die Flagge trägt Symbole aus der napoleonischen Zeit, weil die Mutter von Napoleon in Le Listenbourg geboren wurde. Es gibt auch einen Geheimdienst und seit Kurzem eine eigene Fluggesellschaft. Inzwischen gibt es auch Lieferdienste in Frankreich, die anbieten, Mahlzeiten auch nach Listenburg zu bringen. Und einige französische Politiker - echte Amtsträger - haben das virtuelle Land über Twitter willkommen geheißen und gesagt, dass sie auf einen baldigen EU-Beitritt hoffen.

So bald endet der Gag nicht. Gerade hat es Listenburg in den USA in die Nachrichten geschafft. Dort fragen sich User in sozialen Medien, ob das Land nicht Antworten auf die größten Rätsel der Menschheit bieten könnte. Es wird vermutet, dass Michael Jackson gar nicht tot ist, sondern sich nach Listenbourg abgesetzt hat.

Das Beste zum Schluss: Die Amerikaner sollen eine Fake-News-Kampagne vorbereiten, um zu beweisen, dass es Listenburg gar nicht gibt.

vrt/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-