Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Südkoreanische Polizei räumt nach Halloween-Massenpanik Fehler ein

01.11.202211:45
  • Südkorea
Südkoreas Premierminister Han Duck-soo (Mi.) nimmt bei einer Medienkonferenz über die Halloween-Massenpanik in Seoul (Bild: Jung Yeon-Je/AFP)
Südkoreas Premierminister Han Duck-soo (Mi.) nimmt bei einer Medienkonferenz über die Halloween-Massenpanik in Seoul (Bild: Jung Yeon-Je/AFP)

Nach der Massenpanik in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul mit mehr als 150 Toten hat die Polizei schwere Fehler eingestanden. So habe es Versäumnisse bei der Bearbeitung von Notrufen gegeben.

Der zuständige Polizeichef Yoon Hee teilte mit, ersten Ermittlungen zufolge seien viele dringende Notrufe eingegangen, in denen Menschen die Behörden auf die mögliche Gefahr durch die Bildung einer großen Menge hingewiesen hätten. Die Beamten hätten darauf nicht angemessen reagiert. Er empfinde eine schwere Verantwortung, so der Leiter der betreffenden Behörde.

Bei einer Kabinettssitzung räumte Präsident Yoon Suk Yeol ein, dass es in Südkorea an Forschung zum Kontrollmanagement von Massenveranstaltungen mangele. Drohnen und andere High-Tech-Ressourcen müssten dafür entwickelt werden.

dlf/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-