Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schwedische Ministerpräsidentin Andersson reicht Rücktritt ein

15.09.202208:0715.09.2022 - 13:04
  • Schweden
Magdalena Andersson
Bild: Jonathan Nackstrand/AFP

Die schwedische Ministerpräsidentin Magdalena Andersson hat offiziell ihren Rücktritt als Regierungschefin eingereicht. Andersson sagte, wie es jetzt weitergehe, müssten der Reichstag und Parlamentspräsident Andreas Norlén entscheiden.

Bis eine neue Regierung steht, wird Andersson eine Übergangsregierung anführen.

Ihre Sozialdemokraten waren bei der Reichstagswahl am Sonntag zwar erneut klar stärkste Kraft geworden. Allerdings holte ihr linksgerichtetes Lager weniger Stimmen als ein Block aus vier konservativ-rechten Parteien um den Herausforderer Ulf Kristersson. Zu dem Block gehören auch die rechtspopulistischen Schwedendemokraten.

Andersson sagte am Donnerstag, ihre Tür stehe für Kristersson offen, falls er doch lieber mit den Sozialdemokraten als mit den Schwedendemokraten zusammenarbeiten wolle. Das habe sie dem Parlamentspräsidenten mitgeteilt.

Norlén kündigte an, den Prozess zur Regierungsbildung einzuleiten. Nach dem Wochenende werde er mit den acht Parlamentsparteien sprechen. Da das Wahlergebnis sehr knapp und ein endgültiges Resultat wohl erst am Wochenende zu erwarten sei, nannte er es angemessen darauf zu warten. Es wurde damit gerechnet, dass er Kristersson den Auftrag zur Regierungsbildung gibt.

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-