Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Moderne Sklaverei: 50 Millionen Menschen leben in Zwangsarbeit

12.09.202210:47
Fotos von Uiguren, die in China in Gewahrsam genommen wurden (Bild: Ozan Kose/AFP)
Das Bild zeigt Fotos von Uiguren, die in China in Gewahrsam genommen wurden (Bild: Ozan Kose/AFP)

Rund 50 Millionen Menschen weltweit leben nach einer Studie in Zwangsarbeit. Demnach ist die Zahl in den vergangenen fünf Jahren um 25 Prozent gestiegen.

Die Autoren rechnen mit 28 Millionen Menschen, die zu einer Arbeit gezwungen werden, weitere 22 Millionen Menschen leben in erzwungenen Ehen und werden vor allem als Hausbedienstete ausgenutzt.

Den Bericht über moderne Sklaverei 2021 legten die Internationale Arbeitsorganisation (ILO), die Organisation für Migration (IOM) und die Walk Free-Stiftung am Montag in Genf vor. Fast ein Viertel der Betroffenen wird kommerziell sexuell ausgebeutet.

Zwangsarbeit findet im Privatsektor, aber auch im staatlichen Sektor statt. Der Bericht nennt etwa die Region Xinjiang in China. Dort werden nach dem jüngsten Bericht des UN-Menschenrechtskommissariats

Hunderttausende Uiguren und andere Angehörige muslimischer Minderheiten gegen ihren Willen in Lagern festgehalten und zu Arbeitseinsätzen gezwungen.

dpa/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-