Damit steigt der Satz, zu dem Banken sich Geld bei der EZB leihen können, auf 1,25 Prozent.
Die Währungshüter reagieren damit auf die Inflation, die in der Euro-Zone die Rekordhöhe von 9,1 Prozent erreicht hat. Offizielles Ziel der EZB ist eigentlich eine Teuerungsrate von etwa zwei Prozent.
Die Anhebung des Leitzinses ist die stärkste seit Einführung des Euro im Jahr 2002.
dpa/jp