Dazu gehörten unter anderem der Klimawandel, die Abholzung oder die Verfolgung wirtschaftlicher Interessen ohne Berücksichtigung der Umweltkosten. So heißt es in einem Bericht, der in Bonn vorgestellt wurde. Unter anderem empfiehlt er eine nachhaltigere Lebensweise mit weniger Konsum und bessere Frühwarnsysteme.
Die Experten nahmen zehn Katastrophen unter die Lupe. Sie kamen zu dem Schluss, dass mehr Menschenleben durch bessere Vorbereitung hätten gerettet werden. Städte- und Umweltplaner in aller Welt müssten Risiken besser berücksichtigen.
dpa/cd