Dies wurde in Kreisen der Partei «Partido Acción Nacional» (PAN) bestätigt, für die der Politiker 1994 als Präsidentschaftsbewerber angetreten war.
«Ja, glücklicherweise, gib es verlässliche Quellen, die uns sagen, dass es wahr ist», sagte der Chef der Sicherheitskommission des Senates, Felipe González González.
Es gebe Hinweise, dass Fernández de Cevallos bei guter Gesundheit und bereits bei seiner Familie sei. Über die Hintergründe der Freilassung und die Höhe etwaiger Lösegeldzahlungen wurde zunächst nichts bekannt.
Fernández de Cevallos war am 14. Mai auf seiner Ranch «La Cabaña» im Bundesstaat Querétaro rund 200 Kilometer nördlich von Mexiko-Stadt entführt worden.
Seither hatten seine Kidnapper mehrfach Fotos von dem Mann veröffentlicht, um damit zu belegen, dass er noch lebt.
dpa/jd - Bild:epa