Damit sollen sich die Länder der Welt erstmals auf einen verbindliches Regelwerk zum Schutz der Artenvielfalt einigen. Eine Verabschiedung wäre ein Meilenstein beim Schutz der Hochsee.
Aus Verhandlerkreisen hieß es aber, dass die Gespräche schwierig werden, weil die Länder in ihren Positionen deutlich auseinander liegen. Ziel der EU-Staaten sei es vor allem, künftig die Einrichtung von Meeresschutzgebieten sowie Umweltverträglichkeitsprüfungen menschlicher Aktivitäten festzulegen. Die USA waren bislang skeptisch, haben ihr Haltung aber etwas gelockert.
dpa/cd