Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belugawal aus der Seine verstorben

10.08.202207:2310.08.2022 - 12:03
  • Frankreich
Beluga-Wal aus der Seine gerettet
Bild: Jean-François Monier/AFP

Der Belugawal, der am Mittwochmorgen in einer aufwändigen Aktion in Frankreich aus der Seine gerettet worden war, ist gestorben. Das meldet die Präfektur von Rennes.

Der Wal hat demnach den Transport in einem Lastwagen zu einem Meerwasserbecken nicht überstanden. Dort sollte er aufgepäppelt und später im Meer freigelassen werden.

Zahlreiche Rettungskräfte und Tierärzte waren am frühen Mittwochmorgen an der Aktion beteiligt. Es handelte sich um ein männliches Tier.

Letzte Woche Dienstag war der Belugawal erstmals gemeldet worden. In Notre-Dame-de-la-Garenne blieb er einige Tage später in einer Schleuse stecken. Dort stand er unter Beobachtung, bis die Rettungsaktion gestartet wurde. Versuche, den Belugawal zu füttern, waren nicht erfolgreich, deshalb wurde sein Zustand auch recht schnell besorgniserregend.

Normalerweise leben Belugawale in arktischen Gewässern vor den Küsten von Russland, Alaska oder Kanada - im Salzwasser. Im warmen Süßwasser wie in der Seine können solche Tiere nach Angaben von Experten nicht lange überleben.

Es ist nicht das erste Mal, dass sich ein großer Wal in die Seine verirrt hat: Im Mai verhungerte ein Orca dort nach wochenlanger Odyssee, im Juli wurde mutmaßlich ein Finnwal in der Flussmündung bei Le Havre gesichtet.

belga/vrt/dpa/jp/lo/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-