Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Frankreich, Portugal und Spanien kämpfen weiter mit Hitze und Waldbränden

13.07.202206:3013.07.2022 - 10:02
  • Frankreich
  • Portugal
  • Spanien
Waldbrände in Frankreich (Bild: Sylvain Thomas/AFP)
Löscharbeiten nahe Besseges in Südfrankreich (Bild: Sylvain Thomas/AFP)

Bei den Waldbränden an der französischen Atlantikküste haben Einsatzkräfte Tausende Menschen vor den Flammen in Sicherheit gebracht.

Am Mittwochmorgen wurden südlich der Großstadt Bordeaux fünf Campingplätze sicherheitshalber geräumt. 6.000 Menschen waren betroffen. Auch eine Ortschaft wurde evakuiert.

Mittlerweile sind den Bränden mehr als 1.200 Hektar Landfläche zum Opfer gefallen. Das Feuer wird durch anhaltende Trockenheit und hohe Temperaturen begünstigt. Am Mittwoch werden in dem Gebiet Temperaturen von 37 Grad Celsius erwartet.

Die hohe Hitzewarnstufe Orange ist ausgerufen. Nach Angaben der Präfektur kämpften mehr als 600 Feuerwehrleute gegen die Flammen. Auch Einsatzkräfte aus anderen Landesteilen wurden zur Unterstützung erwartet.

Auch in Spanien und Portugal bleibt die Lage angespannt. Die Hitzewelle soll weiter andauern. In Portugal bedrohen die Brände im Landesinneren mehrere Ortschaften. Einige Orte mussten evakuiert werden. Die Regierung in Portugal hat eine erhöhte Alarmbereitschaft für die Rettungskräfte angeordnet.

Auch Griechenland bereitet sich auf eine neue Hitzewelle vor. Anfang der kommenden Woche soll die 40-Grad-Marke überschritten werden.

dpa/orf/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-