In ihrem jährlichen Bericht führen die Experten die gestiegene Zahl auf die Corona-Pandemie, die Folgen des Klimawandels und Konflikte zurück.
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine berge demnach ein weiteres Risiko, da Lieferketten wegen des Konflikts unterbrochen wurden. Infolge des Konflikts stiegen die Lebensmittelpreise deutlich. Besonders schlimm sei die Lage in Ländern des Nahen Ostens und in Afrika.
dpa/vk