Bereits am Montag war der Euro im Vergleich zum Dollar stark gesunken. Experten nennen im Wesentlichen zwei Gründe: Zum einen gehe die Furcht vor einer Energiekrise in Europa um. Zum anderen bekämpfe die Europäische Zentralbank (EZB) die Inflation vergleichsweise zurückhaltend.
Viele andere Notenbanken haben ihre Leitzinsen deutlich angehoben, allen voran die US-Notenbank.
dpa/vk